Ihre Kanzlei für Verteidigung und Sicherheit

Fragen der öffentlichen Sicherheit und der Verteidigung sind hoch aktuell. Der Ukraine-Konflikt sowie die allgemeine internationale Lage zwingen die EU-Mitgliedstaaten
zu erhöhten Anstrengungen im Bereich der Verteidigung. Die Bevölkerung erwartet von der Regierung, hierauf ebenso zu reagieren wie auf die Sicherheitslage im Inneren.

Die Verteidigungsindustrie wird ohne Investitionen in industrielle Kapazitäten und in den Bereich Forschung und Entwicklung der erhöhten Nachfrage
nach Ausrüstung nicht gerecht werden können. Die öffentliche Hand wiederum wird nicht nur Ausrüstung beschaffen müssen,
sondern auch die Infrastruktur erweitern und verbessern müssen. Nationale und internationale Kooperationen des zunehmenden und auch zunehmend dringenden Bedarfs
machen nationale und internationale Kooperationen auf beiden Seiten wahrscheinlich und notwendig.

Dabei stellen sich zugleich spezifische rechtliche Fragen sowohl für Unternehmen als auch für öffentliche Hand.
CBH hat hierauf reagiert und eine Praxisgruppe aus Expertinnen und Experten der verschiedenen Rechtsgebiete für die Branche zusammengestellt. Diese verfügt nicht nur
über die rechtliche Expertise, sondern ist zum Teil als ehemalige Offiziere und Beamte der Europäischen Kommission auch entsprechend vernetzt.

Unser Kooperationspartner Holland & Knight

Im Bereich Verteidigung und Sicherheit arbeiten wir eng mit Holland & Knight zusammen, einer der führenden Anwaltskanzleien in den USA
mit rund 2.200 Anwälten und fünf internationalen Büros sowie Beziehungen zu juristischen Kollegen in den meisten Ländern der Welt. Die Kanzlei verfügt über
herausragende Fachkenntnisse in den Bereichen Verteidigung und Innere Sicherheit und ist in der Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie
sowie in politischen Kreisen in den Vereinigten Staaten gut vernetzt.

Die National Security & Defense Industry Sector Group von Holland & Knight unterstützt Mandanten dabei, sich in der zunehmend komplexen
nationalen Sicherheitslandschaft zurechtzufinden. Ihr Beratungsangebot erstreckt sich von großen Verteidigungsauftragnehmern und
Systemintegratoren über aufstrebende Unternehmen mit Dual-Use-Technologien bis hin zu strategischen und finanziellen Investoren in den Bereichen Verteidigung,
Luft- und Raumfahrt, Regierungsdienste und im Technologie-Sektor.

Dank umfassender Fachkenntnis, wertvoller Kontakte und langjähriger Erfahrung entwickeln die Anwältinnen und Anwälte maßgeschneiderte rechtliche,
politische und operative Lösungen – stets mit Blick auf die individuellen Anforderungen ihrer Mandanten.

Das zeichnet uns aus

Expertisen und Tätigkeitsschwerpunkte

Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Bereich Verteidigung und Sicherheit bieten eine kompetente und umfassende rechtliche Beratung,
die genau auf die sicherheitspolitischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen unserer Mandanten abgestimmt ist.
Durch eine frühzeitige Analyse des nationalen und internationalen Sicherheitsumfeldes stellen wir sicher, dass rechtliche,
strategische und operative Interessen optimal gebündelt und geschützt werden.

Vergabe- und Beihilferecht

CBH berät und begleitet Unternehmen in allen Phasen eines Vergabeverfahrens, von ersten Planungen bis hin zum Zuschlag, ebenso bei der Ausführung öffentlicher Aufträge. Wir stützen uns dabei auf langjährige Erfahrungen mit der vergaberechtlichen Beratung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern in zahlreichen Sektoren, vor allem in der umfassenden Beratung und Betreuung von Unternehmen im Sicherheits- und Verteidigungssektor. Unsere Expertise erstreckt sich auf Vergabeverfahren auf der nationalen und auf der europäischen Ebene.

Beratungsschwerpunkte
Prof. Dr.
Stefan
Hertwig
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
+49 30 21 300 221-80
s.hertwig@cbh.de
Andreas
Haupt
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Vergaberecht
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
+49 221 95 190-89
a.haupt@cbh.de
Dr.
Stephan
Rabe
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Vergaberecht
+49 30 88 67 25-80
s.rabe@cbh.de

Forschung- und Entwicklung/Lizenzen

CBH berät Unternehmen von der Idee bis zur Verwertung von Schutzrechten und deren Durchsetzung gegen Wettbewerber. Die Mitglieder unserer Praxisgruppe Verteidigung und Sicherheit verfügen über langjährige Berufserfahrung und hohe Expertise in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Lizenzvertragsrecht. Darüber hinaus ist CBH die deutschlandweit führende Kanzlei im Arbeitnehmererfindungsrecht.

Beratungsschwerpunkte
Niklas
Kinting
Rechtsanwalt | Partner
+49 221 95 190-83
n.kinting@cbh.de
Jens
Kunzmann
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
+49 221 95 190-83
j.kunzmann@cbh.de

Handels- und Gesellschaftsrecht

CBH berät Unternehmen in jeder Phase ihres Geschäftszyklus und in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit bis hin zu Finanzierung, Wachstum, Absicherung der Organe und strategischen Geschäftsmöglichkeiten. Zudem verfügen die Mitglieder unserer Praxisgruppe Verteidigung und Sicherheit über vertiefte Erfahrung in der außergerichtlichen Lösung von Streitigkeiten, wie der Durchsetzung Ihrer Interessen vor staatlichen Gerichten oder in schiedsgerichtlichen Verfahren.

Beratungsschwerpunkte
Johannes
Ristelhuber
Rechtsanwalt | Geschäftsführer
Maître en Droit
+49 221 95 190-68
j.ristelhuber@cbh.de
Dieter
Korten
, M.A. (UC Davis)
Rechtsanwalt | Of Counsel
Colonel (retired)
+49 221 95 190-88
d.korten@cbh.de

Infrastruktur

Neben klassischen Infrastrukturprojekten gewinnt die Planung und Realisierung von sicherheits- und verteidigungsrelevanten Einrichtungen zunehmend an Bedeutung.

Dies betrifft insbesondere – aber nicht nur – den Bau und die Erweiterung von Kasernen, Übungsgeländen, Logistik- und Rüstungsstandorten sowie den Ausbau kritischer Infrastrukturen wie Kommunikationsnetze, Energieversorgung oder Katastrophenschutzanlagen.

Bestehende und neu zu errichtende Anlagen und Einrichtungen der kritischen Infrastruktur müssen gehärtet bzw. resilient errichtet werden. Neben den bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Cybersicherheit soll die physische Resilienz der kritischen Infrastruktur durch das im Gesetzgebungsverfahren befindliche KRITIS-Dachgesetz weiter gestärkt werden.

Diese Projekte sind sämtlich anspruchsvoll in der Planung und Umsetzung. Gleichzeitig werden solche Vorhaben regelmäßig von kritischen Stimmen begleitet. Das öffentliche Interesse ist groß.

Wir begleiten Genehmigungsbehörden und Vorhabenträger von Beginn der Planung über die Bauphase bis zum letzten Spatenstich und darüber hinaus, um das Projekt rechtskonform durchzuführen, die erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung der geforderten physischen Resilienz ihrer Anlagen und Einrichtungen zu erreichen sowie die oft widerstreitenden Interessen Dritter in Einklang mit den Anforderungen der nationalen Sicherheit und des Vorhabenträgers zu bringen.

Beratungsschwerpunkte
Dr.
Tassilo
Schiffer
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
+49 221 95 190-84
t.schiffer@cbh.de
René
Scheurell
Rechtsanwalt | Counsel
Hauptbrandmeister
+49 221 95 190-80
r.scheurell@cbh.de

Finanzierung

Die Verteidigungs- und Sicherheitsbranche sieht sich mit komplexen Finanzierungsherausforderungen konfrontiert, die spezialisierte Rechtsberatung erfordern. CBH begleitet Unternehmen der Verteidigungsindustrie durch alle Phasen von Finanzierungsvorhaben mit maßgeschneiderter Rechtsberatung.

Beratungsschwerpunkte

Besonderes Augenmerk legt CBH auf die Integration von ESG-Kriterien in Finanzierungsstrukturen. Wir entwickeln nachhaltige Sicherungskonzepte für „Green Defense“-Projekte, unterstützen bei der Zertifizierung von Lieferketten nach EU-Taxonomie-Vorgaben und gestalten Nachhaltigkeitskriterien in militärischen Beschaffungsverträgen.

Paul H.
Assies
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
+49 221 95 190-81
p.assies@cbh.de
Dr.
Maik
Kirchner
Rechtsanwalt | Partner
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
+49 221 95 190-81
m.kirchner@cbh.de

Europa

Die Europäische Union wird in Zukunft eine verstärkte Rolle in einer koordinierten Verteidigungspolitik der Mitgliedsländer spielen. Verschiedene Initiativen reichen von einem gemeinsamen Budget bis zu gemeinsamen Rüstungsaufträgen.

Beratungsschwerpunkte
Johannes
Ristelhuber
Rechtsanwalt | Geschäftsführer
Maître en Droit
+49 221 95 190-68
j.ristelhuber@cbh.de
Dr.
Rudolf W.
Strohmeier
Rechtsanwalt | Of Counsel
ehem. Generaldirektor der Europäischen Kommission
+32 2 808 69 41
r.strohmeier@cbh.de

Kontaktieren Sie uns – wir beraten sie gerne

Kontaktieren Sie uns –
wir beraten sie gerne