Zurück

EXPERTISE

  • Beihilfenrecht
  • Investorenauswahlverfahren
  • Konzessionen
  • Vergaberecht
  • Zuwendungsrecht

VITA

  • seit 2016 | Fachanwalt für Vergaberecht
  • seit 2007 | Honorarprofessor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • seit 2005 | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
  • seit 1995 | Partner der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
  • seit 1992 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • seit 1991 | Rechtsanwalt der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
  • von 1989 bis 1991 | Rechtsanwalt einer Wirtschaftskanzlei
  • 1989 | Zulassung als Rechtsanwalt
  • von 1988 bis 1989 | Richter am Landgericht Köln
  • von 1987 bis 1988 | Regierungsrat z.A. im Bundesministerium für Finanzen
  • von 1976 bis 1980 | Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München, der Universität Genf (Schweiz) und der Universität Paris (Frankreich)
  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch
  • Mitgliedschaften: Vorsitzender des Vorprüfungsausschusses der Rechtsanwaltskammer Köln (RAK)

Publikationen

  • Die Zulassung von Online-Casinospielen gemäß § 22c GlüStV 2021, Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht – ZfWG (erscheint demnächst)
  • Hertwig/Ritter/Merz/Fischbach, Rechtsgrundlagen für mehr Transparenz auf dem deutschen Immobilienmarkt, Rechtsgutachten im Auftrag des BBSR, 30. September 2021 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
  • Lehrbuch: Praxis des Vergaberechts, 7. Aufl. 2021, Verlag C.H. Beck, München
  • Wann ist ein Gebäude vergaberechtlich „vorhanden“? – Zugleich eine Besprechung des Urteils „Wiener Gate-2“ des Europäischen Gerichtshofes vom 22.April 2021  -, Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht –NZBau 2021, 717 ff
  • Haftet der Staat für Flutschäden? – Ein Anspruch auf Schadensersatz kann bestehen, wenn Behörden ihre Amtspflichten verletzt und die Bevölkerung zu spät gewarnt haben, Gastbeitrag im Kölner Stadtanzeiger v. 06.08.2021
  • Schwarzer Peter beim Falschen. Bund darf Grundstücke nicht einfach günstiger verkaufen – Länder dürfen keinen Gewinn machen, Der Tagesspiegel 03.03.2018 
  • Wenn ein Darlehen zum Zuschuss wird. Für den Kredit an Air Berlin müssen nun womöglich andere geradestehen, FAZ 20.12.2017 
  • Air-Berlin-Darlehen mit Nebenwirkungen. Warum die Finanzhilfe der Lufthansa den Kauf erschweren kann, FAZ 23.08.2017 
  • Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe, 6. Aufl. 2017, Verlag C.H. Beck, München 
  • Vorsicht bei großen Nachträgen mit öffentlichen Auftraggebern. Neues Vergaberecht regiert in Vertragsdurchführung hinein, Allgemeine Bauzeitung 29.07.2016 
  • Die wahren Gründe für die Kostenexplosion von Großprojekten, FAZ 13.03.2013, 19 
  • Die Heilung von Fehlern im Vergabeverfahren, in: Festschrift für Fridhelm Marx, Verlag C.H. Beck München 2013, 223-225 
  • Öffentliche Subventionen: Haftungsrisiken beim Umgang mit öffentlichen Subventionen, ZWH Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen 15.04.2012, 140

VORTRÄGE

  • 01.06.2022 | Forum-Institut für Management, „Immobiliengeschäfte und Vergaberecht“ (zusammen mit Rechtsanwalt Dr. Jan Deuster)
  • 19.05.2022 | Forum Vergabe, „Die unterschätzte Bekanntmachung“
  • 15.03.2022 | Universität Hohenheim, 19. Symposium Glücksspiel am 15. und 16. März 2022: „Konzessionen für Online-Casinos: eine Übersicht“
  • 18.11.2021 | Forum-Institut für Management GmbH, 16. Jahresfachtagung „Sportwetten & Glücksspiel“ 2021, „§ 22c GlüStV –  wie können die Länder Kasino-Konzessionen erteilen?“
  • 23.09.2021 | Subreport, 9. Kölner Vergabetage, „Das Lieferkettengesetz – Neue Herausforderungen für Unternehmen und Kommunen“
  • 10.06.2021 | Forum Vergabe: „Verhandlungsverfahren mit und ohne Teilnahmewettbewerb“