Triebels, Marcel

Marcel Triebels

Rechtsanwalt | Associate

Marcel Triebels

Rechtsanwalt | Associate

Vita

  • seit 2022 | Rechtsanwalt der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
  • 2022 | Zulassung als Rechtsanwalt
  • von 2019 bis 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kanzlei CBH Rechtsanwälte
  • von 2011 bis 2019: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch

Kontakt

Expertise & Branchen

BauordnungsrechtBauplanungsrechtPlanfeststellungsverfahrenProjektentwicklungUmweltrecht

Auszeichnungen

Auszeichnungen und Erwähnungen in verschiedenen Handbüchern sind die Bestätigung für die gute Arbeit unserer Teams!

JUVE Handbuch 2024/2025

Fachbereich „Umwelt- und Planungsrecht“

The Legal 500 Deutschland 2024

Fachbereich „Umwelt- und Planungsrecht“

WirtschaftsWoche 2024 | TOP Kanzlei

Fachbereich “Umwelt- und Bauplanungsrecht“

Kanzleimonitor 2024/2025

Führende Kanzlei, Fachbereich “Energiewirtschaftsrecht“

Veröffentlichungen

Publikationen
  • Rappen, Triebels, Planbeschleunigung bei planfeststellungspflichtigen Infrastrukturvorhaben: Die Anordnung des vorzeitigen Baubeginns im ergänzenden Verfahren und der Planergänzung, UPR 2020, 6.
Mehr Einträge anzeigen

(Persönliche) Newsbeiträge

Mit unserem CBH-Newsletter halten wir Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen, Entscheidungen
sowie über unsere Veröffentlichungen und Veranstaltungen auf dem Laufenden. Nachfolgend finden Sie zudem alle Newsbeiträge von Marcel Triebels:

 | 
Verwaltung & Wirtschaft
Veränderungssperre zur Sicherung der Planfeststellung einer Höchstspannungsleitung (Bundesverwaltungsgericht, Urt. v. 13.03.2024, Az.: 11 A 12/23)
Marcel Triebels
 | 
Verwaltung & Wirtschaft
Der vorzeitige Baubeginn von Energieleitungen gem. § 44c EnWG – Anforderungen an den Drittschutz (Az: 4 VR 1/23, 4 A 1/23)
Marcel Triebels
 | 
Verwaltung & Wirtschaft
Heranrückende Wohnbebauung – Anforderungen an (teilweise) öffenbare Fenster
Marcel Triebels
 | 
Verwaltung & Wirtschaft, News
Wohnraumstärkungsgesetz regelt weitreichende Anzeigepflichten – Übergangsfrist zur Ausweisung der Wohnraum Identitätsnummer bis zum 31.12.2022 durch MHKBD verlängert
Marcel Triebels