In der Januar-Ausgabe "EIGENTUM AKTUELL" hat CBH-Partner Paul M. Kiss einen Beitrag zum Mieterkündigungsschutz veröffentlicht.
weiterlesen
In der Januar-Ausgabe "EIGENTUM AKTUELL" hat CBH-Partner Paul M. Kiss einen Beitrag zum Mieterkündigungsschutz veröffentlicht.
weiterlesen
In der Dezember-Ausgabe "EIGENTUM AKTUELL" hat CBH-Partner Paul M. Kiss einen Beitrag zur aktuellen Gewerbemietrechtsrechung veröffentlicht.
weiterlesen
Im sat.1 NRW-Beitrag "Start-Up „Lootboy“ im Finale für den NRW Gründerpreis" wird CBH-Partner Prof. Dr. Markus Ruttig als Experte für Glücksspielrecht interviewt.
weiterlesen
„Plötzlich steht das Kartellamt wegen vermeintlicher Preisabsprachen vor der Tür. Die Behörden interessieren sich für einen Schlachthof, weil Mitarbeiter des Unternehmens sich dort massenhaft mit COVID-19 angesteckt haben. Wenn Unternehmen in solche oder ähnliche Krisensituationen geraten, bedienen sie sich oft der Hilfe professioneller Kommunikationsberater. Dagegen ist aus Sicht der Rechtsberatung überhaupt nichts einzuwenden. Im Gegenteil: […]
Prof. Dr. Stefan Hertwig / Andrea Heuser / Andreas Haupt
Die Bundeswehr wollte die Sturmgewehre nicht mehr vom langjährigen Lieferanten Heckler & Koch beziehen. Vor einigen Wochen hatte die Beschaffungsbehörde dem Wettbewerber C.G. Haenel als neuen Hersteller ausgewählt. Politisch war diese Entscheidung hoch umstritten.
weiterlesenDr. Eike Najork, LL.M.
Die Warburg-HIH Deutschland Logistik Invest erwarb ein Portfolio aus vier Neubau-Logistikhallen und -projekten von dem Aachener Entwickler Complemus Real Estate, dieser wurde beim Verkauf von CBH-Partner Dr. Eike Najork beraten.
weiterlesenProf. Dr. Stefan Hertwig
Am 25./26. April 2020 hat CBH Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Hertwig einen Gastbeitrag zur aktuellen Corona-Pandemie im Kölner Stadtanzeiger veröffentlicht.
weiterlesenPaul M. Kiss
Mit dem geplatzten Wework-Börsengang im vergangenen Jahr sind erste Risse in der heilen Coworking-Welt sichtbar geworden. Es stellt sich die Frage: Was passiert eigentlich im Falle einer Insolvenz des Anbieters. Welche Folgen hat es für Immobilieneigentümer, wenn der Stern des Co-Working-Mieters im Haus wieder sinkt?
weiterlesen
Ab Januar 2019 wird CBH Rechtsanwälte als Mitglied im Deutschen Verkehrsforum (DVF), dem Mobilitätsverband der deutschen Wirtschaft, aktiv mitwirken. Zur Pressemitteilung des DVF geht es hier. […]
Mehr als 200 Werke aus der Sammlung des CBH-Gründers Prof. Dr. Kurt Bartenbach und seiner Familie sind seit 31. August 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Museum Ludwig ausgestellt. In der Ausgabe vom 13.09.18 berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Ausstellung „Doing the Document. Fotografien von Diane Arbus bis Piet Zwart. Die Schenkung […]