CBH Webinar-Reihe | Der European Media Freedom Act kommt

Im Mai 2024 ist der European Median Freedom Act (EMFA) in Kraft getreten. Die meisten seiner Vorschriften gelten aber erst ab dem 8. August 2025. Der EMFA schafft für zahlreiche Akteure neue Rechte und Pflichten. Wir laden Sie herzlich zu unserem zweiteiligen Webinar ein, in dem wir zielgruppenorientiert das Wichtigste zum EMFA behandeln. Im ersten Teil stellen wir die neuen Regelungen für die Medienanbieter vor. Der zweite Teil widmet sich den Vorgaben für Behörden und staatliche Stellen. Beide Teile bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie ganz nach Ihrem Interesse entscheiden können, an welchem Sie teilnehmen möchten.

CBH Extra | Die neuen Rechte und Pflichten für Medienanbieter

Dienstag, den 13. Mai 2025, 9:00 – 10:00 Uhr

Referent: Dr. Jörg Frederik Ferreau

Mit dem EMFA soll die Unabhängigkeit von Medien und die Medienvielfalt gestärkt werden. Medienanbieter erhalten dafür neue Rechte zum Schutz vor staatlicher Ausspähung und für den Zugang zu Online-Plattformen. Zugleich werden ihnen aber auch neue Transparenz- und Organisationspflichten auferlegt. In diesem Teil stellen wir die neuen Regelungen und ihre praktischen Auswirkungen für die Arbeit von Medienanbietern vor.


CBH Extra | Auftragsvergabe der öffentlichen Hand an Medien und Plattformen

Donnerstag, den 15. Mai 2025, 9:00 – 10:00 Uhr

Referent: Dr. Jörg Frederik Ferreau

Der EMFA soll verhindern, dass die öffentliche Hand durch die Vergabe von Aufträgen die Berichterstattung in Medien und auf Online-Plattformen beeinflussen kann. Deshalb verpflichtet er Behörden und staatliche Stellen zu einer diskriminierungsfreien und transparenten Vergabe von Werbe- und sonstigen Aufträgen. In diesem Teil erläutern wir, wer den neuen Vorgaben unterliegt, für welche Aufträge sie gelten und wie die Vorgaben in der Praxis umzusetzen sind.

Zurück
Dr. Jörg Frederik Ferreau

Dr. Jörg Frederik Ferreau

ZUM PROFIL