Webinar | Gesamtvergabe versus Losaufteilung – Knackpunkte des Vergaberechts

Die Frage, ob öffentliche Aufträge als Gesamtvergabe oder in Einzelgewerken (Losaufteilung) vergeben werden sollten, ist aktueller denn je – insbesondere bei dringlichen Projekten und knappen personellen Ressourcen. Das anstehende Webinar liefert wertvolle rechtliche Einordnungen und praxisnahe Entscheidungshilfen.

Termin: Freitag, 12. September 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online

Darum lohnt sich die Teilnahme:
Das Webinar beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gesamtvergabe und Losaufteilung. Anhand konkreter Rechtsfälle zeigt Referent Andreas Haupt (Fachanwalt für Vergabe- und Verwaltungsrecht sowie Partner bei CBH Rechtsanwälte) auf, wann eine Zusammenfassung von Leistungen zulässig ist, welche Dokumentationspflichten bestehen und wie sich Risiken minimieren lassen.

Themenschwerpunkte:

  • Rechtliche Vorgaben zur Losaufteilung oberhalb und unterhalb der Schwellenwerte
  • Wirtschaftliche und technische Gründe für eine Bündelung von Leistungen
  • Risiken und Herausforderungen bei der Entscheidung über eine Los- oder Gesamtvergabe
  • Praxisfragen rund um GU-Vergabe und funktionale Leistungsbeschreibungen

Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Angebot richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte aus kommunalen Vergabeabteilungen, Kämmereien, Rechnungsprüfungsämtern, Fachämtern sowie an Architekt:innen, Ingenieur:innen, Mitarbeitende der Bau- und Wohnungswirtschaft und Rechtsanwält:innen.

Jetzt anmelden und Platz sichern!
Alle Informationen & Anmeldung finden Sie direkt beim Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung!

Zurück
Andreas Haupt

Andreas Haupt

ZUM PROFIL