Schultz, Detlef_Hamburg

Dr. Detlef von Schultz

Rechtsanwalt

Dr. Detlef von Schultz

Rechtsanwalt

Vita

  • Rechtsanwalt der Kanzlei VON SCHULTZ Rechtsanwälte
  • seit 1989 | Zulassung als Rechtsanwalt
  • Promotion an der Universität Hamburg
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Hamburg und Heidelberg
  • Sprachen: Deutsch (Muttersprache)

Kontakt

Expertise & Branchen

MarkenrechtWettbewerbsrechtGewerblicher RechtsschutzUrheberrecht
Handel & Konsumgüter

Auszeichnungen

Auszeichnungen und Erwähnungen in verschiedenen Handbüchern sind die Bestätigung für die gute Arbeit unserer Teams!

JUVE Handbuch 2024/2025

Oft empfohlener Berater "Marken- und Designrecht/Wettbewerbsrecht"

The Best Lawyers | Handelsblatt 2025

Fachbereich "Intellectual Property Law"

JUVE Handbuch 2024/2025

Fachbereich "Marken- und Wettbewerbsrecht"

The Legal 500 Deutschland 2025

Fachbereich "Markenrecht"

Veröffentlichungen

Dr. Detlef von Schultz verfügt über ein hohes Maß an Expertise in seinem Fachbereich.
Er publiziert regelmäßig, hält Vorträge und veröffentlicht Fachbeiträge, um sein Wissen zu teilen und aktuelle Entwicklungen mitzugestalten.
Vorträge
  • Wie schütze ich meine Produkte? − Marken und Designs, 04.11.2015, Handelskammer Hamburg
Mehr Einträge anzeigen
Publikationen
  • Kommentar zum Markenrecht, (Hrsg.: Dr. Detlef von Schultz) Frankfurt a.M.: Verlag Recht und Wirtschaft, 3. Auflage 2012 
  • Markenrecht (Kommentar, Hrsg. v. Schultz), Heidelberg, WRP-Reihe, 2. Auflage 2006; Download Flyer 
  • Venus Multi, BB 1998, 1179 
  • Die Farbmarke: Ein Sündenfall?, GRUR 1997, 714 ff. 
  • Zu den Privilegierungstatbeständen des § 23 MarkenG, GRUR 1997, 408 ff. 
  • Wohin geht das berühmte Kennzeichen?, GRUR 1994, 85 ff. 
  • Eigenname contra prioritätsältere Phantasiebezeichnung, GRUR 1992, 487 ff. 
  • Franchising im Lichte der neuen EG-Gruppenfreistellungsverordnung, GRUR Int. 1989, 515 ff. 
  • Die unmittelbare Wirkung des Verbots der nichttarifären Handelshemmnisse (Art.30 EWGV) in den Rechtsbeziehungen zwischen Privaten, Frankfurt, 1987
Mehr Einträge anzeigen