Wir sind mit rund 90 Anwältinnen und Anwälten und ebenso vielen qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland sowie in Brüssel für Sie da: Köln, Berlin, Brüssel, Hamburg und München. Nähe, die zählt.
Und Erfahrung, die zählt: CBH Rechtsanwälte wurde bereits 1963 in Köln gegründet. Heute gehört unsere Sozietät zu den TOP 50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland.
Wir sind fokussiert auf fünf strategische Schwerpunkte des Wirtschaftsrechts. Innerhalb unserer Schwerpunkte bieten wir das gesamte Spektrum anwaltlicher Dienstleistungen an. Wir übernehmen regelmäßig die umfassende und dauerhafte Betreuung von Projekten und Beratung von Unternehmen, darunter auch zahlreiche DAX 30-Unternehmen. Wir entwickeln aufgrund unserer nachhaltigen Mandatsbeziehungen langfristige Strategien, erarbeiten Vertragskonzepte, führen Verhandlungen, erstellen Rechtsgutachten und vertreten unsere Mandanten in behördlichen, gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Verfahren.
Alle unsere Anwältinnen und Anwälte sind hoch spezialisiert, viele sind Fachanwältinnen und Fachanwälte in verschiedenen Rechtsgebieten. Durch dieses hohe Maß an Spezialisierung und den schnellen, strukturell reibungslosen Wissensaustausch ist eine zügige und damit effiziente Bearbeitung der Mandate – auch rechtsgebietsübergreifend – gewährleistet.
Die von unseren Anwältinnen und Anwälten verfassten wissenschaftlichen Beiträge und juristischen Kommentare, Lehrbücher und Grundlagenwerke erscheinen bei den führenden juristischen Fachverlagen. Viele unserer Berufsträgerinnen und Berufsträger sind Lehrbeauftragte an Universitäten und Fachhochschulen und gefragte Referentinnen/Referenten im Rahmen renommierter Vortragsveranstaltungen.
Besonders eng sind wir mit den Rechtsfakultäten der Universitäten in Düsseldorf und Köln verbunden, deren Promotionspreise für die jeweils besten Arbeiten eines Jahrgangs wir seit Jahren stiften.
Es ist der Kern unserer Philosophie, jeden einzelnen Mandanten persönlich, kompetent und nachhaltig zu beraten und zu begleiten. Obwohl wir zu den 50 größten Wirtschaftskanzleien in Deutschland gehören, sind wir in unseren Strukturen schlank und flexibel genug, um Ihnen optimal und schnell zur Seite stehen zu können.
Wir kennen das Geschäft unserer Mandanten mit einem ausgeprägten mittelständischen Schwerpunkt. Unsere Informationswege zu ihnen sind kurz und effizient. Wir wissen, dass es ganz wesentlich auf Vertrauen ankommt. Vertrauen, das wir rechtfertigen – wie zahlreiche, schon seit mehreren Jahrzehnten bestehende Mandatsbeziehungen belegen.
Seit 30 Jahren sind wir Mitglied im Netzwerk IUROPE, einer Kooperation europäischer Anwaltsgesellschaften mit Sitz in Brüssel. Für uns ist es wichtig, unseren Mandanten bei europa- und weltweiten Geschäften als starker Partner und auf höchstem Niveau zur Seite stehen zu können.
Mit rund 400 Anwälten in acht europäischen Ländern bietet das Netzwerk mittelständischer Kanzleien nationalen und internationalen Geschäftskunden Expertise in nahezu allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Alle Partner des Netzwerks sind in ihren Rechtsgebieten führend und arbeiten seit Jahren eng zusammen. Die Erfahrung in der gemeinsamen Durchführung komplexer Projekte und grenzüberschreitender Transaktionen macht unser Netzwerk stark und effizient.
Über die Grenzen Europas hinaus greift IUROPE bei globalen Mandaten auf ein Unterstützung leistendes weltweites Netzwerk von Partnerkanzleien zurück. So haben wir in den USA mit Holland & Knights (www.hklaw.com) einen starken Partner an unserer Seite. In Brasilien sind wir mit zwei Kanzleien – Henrique Mourão Advocacia (www.hmourao.com.br) und Aroeira Salles Advogados (www.aroeirasalles.com.br) – eng verbunden.
Ganz oben auf dem Treppchen stehen wir erneut im Bereich der regionalen Wirtschaftskanzleien Köln. Erstmalig sind unsere Praxisbereiche Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht als TOP Tier „Firms to watch“ gelistet!
Neben diesen Erfolgen werden sieben weitere Praxisbereiche und viele Anwältinnen und Anwälte genannt
Unser CBH-Partner Dr. Ingo Jung wird zudem als “Führender Name” im Bereich Markenrecht und Wettbewerbsrecht genannt. Im #atentrecht freuen wir uns über zwei ergänzende Auszeichnungen: Dr. Stephan Gruber “Hall of Fame” und Paul Szynka “Name der nächsten Generation”. Erstmalig wird Lara Itschert als “Rising Star” im Bereich Beratung im Transportsektor gelistet!
Das Ranking von The Legal 500 Deutschland gibt seit 33 Jahren jährlich einen Überblick über rund 400 deutsche Wirtschaftsrechtskanzleien und 2.700 Anwälte in fast 50 Praxisbereichen. Im Rahmen der Recherche führt The Legal 500 hunderte von Interviews mit Anwältinnen und Anwälten durch und befragt rund 14.000 Mandanten.
Wir freuen uns sehr, dass JUVE uns auch in diesem Jahr zu den TOP50 Wirtschaftskanzleien in Deutschland zählt!
Neben diesem Erfolg werden wir im JUVE Handbuch 2022/2023 zusätzlich in einzelnen Rechtsgebieten sowie für die Region Köln gerankt:
Als führende Berater in ihren Rechtsgebieten sind Prof. Dr. Stefan Hertwig (Vergaberecht) und Dr. Stephan Gruber (Patentrecht) genannt.
Wir sind stolz auf die Nominierung zur „Kanzlei des Jahres 2021 für IP“ durch den JUVE Verlag!
Grundlage der Entscheidungen über die Nominierungen sind die umfangreichen Recherchen der JUVE Redaktion für das jährlich erscheinende JUVE Handbuch. In der Kategorie „IP“ zeichnet die JUVE-Redaktion Kanzleien aus, die sich im Marken-, Patent- und Wettbewerbsrecht besonders dynamisch entwickeln. Hierbei spielen insbesondere eine außergewöhnlich positive Entwicklung im Laufe der vergangenen zwölf Monate sowie die Präsenz in wichtigen Prozessen, die Betreuung hochkarätiger Mandanten in der Vertragsgestaltung und beim Portfoliomanagement sowie die personelle Entwicklung eine Rolle.
Mit rund 25 im Gewerblichen Rechtsschutz spezialisierten Berufsträgern decken wir das gesamte Beratungsspektrum im Bereich des Schutzes des geistigen Eigentums, des Wettbewerbsrechts sowie des Medien- und IT-Rechts ab.
2019 standen wir wieder ganz oben auf dem Treppchen und konnten den JUVE Award „Kanzlei des Jahres für Vergaberecht“ in den Händen halten.
Nach 2012 ist dies bereits die zweite Auszeichnung für CBH als Kanzlei des Jahres im Vergaberecht, was die Kontinuität der erfolgreichen Tätigkeit in diesem Bereich unterstreicht.
Die zusätzliche Nominierung für den diesjährigen JUVE Award „Kanzleien des Jahres für Regulierte Industrien“ ist eine weitere Bestätigung für die hervorragende Arbeit unserer Kanzlei. Wir konnten uns dort gegen 800 geprüfte Kanzleien behaupten und gehören in dem Bereich Regulierte Industrien mithin ebenfalls zu den Top 5 Kanzleien im Markt.
In diesem Jahr wurde CBH bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auch einzelne Teams konnten sich über Nominierungen und Preise freuen.
iurratio awards 2022
TOP 50 „Bester Arbeitgeber für das Referendariat”
Mittelständische Kanzlei, Köln, Berlin, Hamburg und München
JUVE Patent
Leading Individual 2022: Dr. Stephan Gruber
WiWo 2022
TOP KANZLEI: Patentrecht, Urheberrecht, Vergaberecht
TOP Anwalt: Dr. Stephan Gruber & Martin Quodbach (Patentrecht), Dr. Ingo Jung (Urheberrecht), Prof. Dr. Stefan Hertwig (Vergaberecht)
In diesem Jahr wurde CBH bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auch einzelne Teams konnten sich über Nominierungen und Preise freuen.
Kanzleimonitor 2022/2023:
TOP 20-Kanzlei
TOP 100-Anwälte: Dr. Markus Vogelheim, Paul M. Kiss, Stefan Rappen
Führende Kanzleien und führende Anwältinnen und Anwälte:
• Arbeitsrecht (Ernst Eisenbeis, André Ueckert, Dr. Jörg Laber)
• Bankrecht
• Datenschutzrecht
• Gesellschaftsrecht
• Gewerblicher Rechtsschutz (Prof. Dr. Markus Ruttig)
• Immobilien- und Baurecht (Dr. Markus Vogelheim, Paul M. Kiss, Stefan Rappen)
• IT-Recht (Dr. Sascha Vander)
• M&A
• Öffentliches Recht (Stefan Rappen, Prof. Dr. Stefan Hertwig, Dr. Jochen Hentschel)
• Patentrecht
• Vertragsrecht (Dr. Markus Vogelheim, Paul M. Kiss)
In diesem Jahr wurde CBH bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auch einzelne Teams konnten sich über Nominierungen und Preise freuen.
brandeins
Beste Wirtschaftskanzleien 2023
ausgezeichnete Rechtsgebiete: Arbeitsrecht, Banken, Baurecht, Immobilienwirtschaft, Marken, Geschmacksmuster, Patentrecht
IP Stars 2022
Trademark Law – Law Firms 2022
Patent – Law Firms 2022
Practitioners:
Prof. Dr. Kurt Bartenbach
Stephan Gruber
Dr. Ingo Jung
Nadja Siebertz
Britta Lissner (Rising Star 2022)
Paul Szynka (Rising Star 2022)
FOCUS
TOP ANWÄLTE 2022: Baurecht, Markenrecht, Patentrecht
TOP ANWALT 2022: Dr. Markus Vogelheim
In diesem Jahr wurde CBH bereits mehrfach ausgezeichnet.
Auch einzelne Teams konnten sich über Nominierungen und Preise freuen.
Best Lawyer | Handelsblatt
Dr. Carolin Dahmen (2023) – Construction Law
Arnd Holzapfel (2023) – Construction Law
Nils Mrazek (2023) – Construction Law
Stefan Rappen (2021) – Construction Law + Energy Law
Markus Vogelheim (2023) – Construction Law
Johannes Ristelhuber (2022) – Corporate Law
Sascha Vander (2023) – Data Security and Privacy Law, Information Technology Law + Intellectual Property Law
Kurt Bartenbach (2021) – Intellectual Property Law
Dr. Ingo Jung (2023) – Intellectual Property Law
Jens Kunzmann (2022) – Intellectual Property Law
Martin Quodbach (2022) – Intellectual Property Law
Markus Ruttig (2022) – Intellectual Property Law
Nadja SIEBERTZ (2023) – Intellectual Property Law
Ernst Eisenbeis (2021) – Labor and Employment Law
Dr. Jörg Laber (2023) – Labor and Employment Law
Volker Werxhausen (2023) – Labor and Employment Law
Dr. Jan Deuster Deuster (2023) – Public Law
Andreas Haupt (2023) – Public Law
Prof. Dr. Stefan Hertwig (2023) – Public Law
Sebastian Eble (2014) – Intellectual Property Law
Philipp von Mettenheim (2017) – Intellectual Property Law + Media Law
Detlef von Schultz (2020) – Intellectual Property Law
Stephan Gruber (2010) – Intellectual Property Law
Hannes Jacobsen (2023) – Intellectual Property Law
Den lokalen Sport sowie den Nachwuchs in der Region fördern − das liegt CBH am Herzen. Deshalb unterstützt unsere Kanzlei seit 2012 die Nachwuchsabteilung des Eishockey-Vereins Kölner Haie als Hauptnachwuchssponsor.
Seit 2011 unterstützt CBH Rechtsanwälte den gemeinnützigen Verein Immo-Sport e.V., der die Immobilienbranche bei Sportveranstaltungen zum Networking zusammenbringt und dabei Geld für gemeinnützige Zwecke sammelt.
Unsere Kanzlei engagiert sich auch im kulturellen Bereich. So zählt CBH seit 2018 zu den Mitgliedern des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e. V.
CBH Rechtsanwälte verleiht in den Schwerpunktbereichen Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht sowie Medien- und Kommunikationsrecht den CBH-Promotionspreis an der Universität Köln.
CBH Rechtsanwälte übernimmt Verantwortung und unterstützt verschiedene Projekte und Vereine.
So stiftet CBH basierend auf unserer engen Verbundenheit mit der Rechtsfakultät der Universität und im Sinne der juristischen Nachwuchsförderung seit Jahren die Promotionspreise für die jeweils besten Arbeiten eines Jahres in den Schwerpunktbereichen Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht sowie Medien- und Kommunikationsrecht.
Nachwuchsförderung spielt für CBH auch im Bereich Sport eine Rolle, was sich in der langjährigen Unterstützung des Eishockeynachwuchses der Kölner Haie widerspiegelt.
Daneben engagiert sich CBH im gemeinnützigen Verein Immosport e.V., der mittels Sport- und Businessevents in der Immobilienbranche karikative Projekte finanziell unterstützt.
Als Mitglied im Förderverein Ägyptisches Museum Berlin haben wir auch die Förderung von Wissenschaft und Kunst im Blick.
Erfolgreich und effizient durch Spezialisierung – erfahren Sie mehr über unsere Expertise bei der Durchsicht unserer E-Paper.